Wir liefern die Heldenleistung für Dein Lächeln & Deine Gesundheit
Beim Zahnarzt bleibt für dich als gesetzlich versicherte/r das meiste hängen. Du zahlst im Schnitt 70 Prozent aus eigener Tasche.
Lohnt sich ein Zahnzusatz für dich? Prüfe es jetzt in unter 60 Sekunden!
1/4
Wann soll dein Versicherungsschutz beginnen?
Effizienter
Kostenloser Tarifvergleich
Schneller
Rückruf innerhalb von 48h
Sicherer
Langfristige Absicherung
Warum eine private Zahnzusatzversicherung sinvoll ist:
Private Zahn­zusatz­versicherung
  • Erstattung von bis zu 100 % der Kosten für Zahnersatz
  • Kostenerstattung über die Regel­versorgung hinaus
  • Kosten hochwertigerer Versorgung versichert
  • Bei le istungsstarken Tarifen entfällt der Eigenanteil
  • Professionelle Zahnreinigung bis zu 100 % erstattungsfähig
  • Bleaching versicherbar
Gesetzliche Krankenversicherung
  • Erstattung von 60 % der Kosten für Zahnersatz (Bei Bonusheft bis zu 75)
  • Kostenerstattung anhand der Regelversorgung
  • Keine höhere Erstattung bei hoch­wertigerer Versorgung
  • Oft hoher Eigenanteil
  • Professionelle Zahnreinigung oft nicht voll erstattungsfähig
  • Keine Erstattung von Bleaching
Das wichtigste: Sie sind vor hohen Zuzahlungen perfekt geschützt!
Erstattungen für Zahnersatz und Zahnbehandlungen
Kunststoff-Füllung
Kosten Füllung 100 € Krankenkassenzuschuss 60 € Eigenanteil ohne Versicherung = 40 Eigenanteil mit Versicherung 10
Professionelle Zahnreinigung
Kosten Zahnreinigung 100 € Krankenkassenzuschuss 0 € Eigenanteil ohne Versicherung = 100 Eigenanteil mit Versicherung 10
Vollkeramikkrone
Kosten Keramikkrone 800 € Krankenkassenzuschuss 200 € Eigenanteil ohne Versicherung = 600 Eigenanteil mit Versicherung 80
Zahnimplantat
Kosten Zahnimplantat 3.000 € Krankenkassenzuschuss 460 € Eigenanteil ohne Versicherung = 2.540 Eigenanteil mit Versicherung 300
Hochwertiger Zahnersatz
Professionelle Zahnreinigung
Implantate
Schmerzstillende Maßnahmen
Schmerzstillende Maßnahmen
Bleaching
Bleaching
Kieferorthopädie
Kieferorthopädie
So funktioniert es:
Garantiert kostenlos & unverbindlich
Ergebnis in unter 60 Sekunden
Beantworte 4 einfache Fragen, damit wir deine Situtation besser verstehen und einschätzen können.
Persönliche Beratung
Einer unser Spezialisten setzt sich innerhalb von 48h telefonisch mit Dir in Verbindung und bespricht gemeinsam mit dir deine Wünsche.
Individuelles Angebot & langfristige Unterstützung
Du erhältst dein passendes Angebot, alle Fragen werden geklärt und wir übernehmen alles Weitere für Dich, inklusive langfristiger Betreuung.
Das wichtigste im Überblick
  • Deckt Zahnersatz, Behandlungen, professionelle Zahnreinigung und Kieferorthopädie ab, wenn die Krankenkasse wenig oder nichts übernimmt.
  • Für Kinder gibt es solide Tarife ab 1,55 € im Monat. Für Erwachsene starten gute Leistungen ab 7,85 €.
  • Maßnahmen, die der Zahnarzt oder Kieferorthopäde schon vor Vertragsbeginn empfohlen hat, werden normalerweise nicht erstattet.
  • Ein Vergleich lohnt sich, denn bei ähnlichen Beiträgen können die Leistungen deutlich variieren.
  • Unterm Strich heißt das: Wer früh prüft und bewusst wählt, steht beim nächsten Zahnarzttermin finanziell entspannter da.
Die Kosten Ihrer Zahnzusatzversicherung
Kosten für Kinder
Eine Zahnzusatzversicherung für Ihr Kind mit guten Leistungen erhalten Sie bereits für 1,50 € pro Monat. Allerdings steigen die Beiträge mit dem Alter des Kindes an.
Kosten für Erwachsene
Bei Erwachsenen können die Kosten für eine Zahnzusatzversicherung stark voneinander abweichen. Sind alle Zähne gesund, erhält eine 25-jährige Person ab 7,78 € einen Tarif mit guten Leistungen. Mit steigendem Alter steigen diese Kosten an.
Hinweise zu den Kosten der Zahnzusatzversicherung
  1. Bildet ein Tarif Alterungsrückstellungen, sind die Beiträge zu Beginn des Tarifs höher, dafür bleiben sie im Alter aber weitgehend stabil.
  2. Wer früher in einen Tarif einsteigt, hat länger Zeit, um Alterungsrückstellungen zu bilden. Dadurch fallen die monatlichen Kosten geringer aus.
  3. Ohne Alterungsrückstellungen werden die Kosten Ihres Tarifs regelmäßig erhöht. Wann genau unterscheidet sich je nach Tarif (meist alle 5 oder 10 Jahre).
  4. Die Versicherungsunternehmen bieten ähnliche Leistungen zu verschiedenen Preisen. Wir vergleichen vorher die Tarife des gesamten Markts, bevor wir Ihnen das passende Angebot vorstellen. Zahlen Sie Ihre Beiträge jährlich statt monatlich, erhalten Sie in einigen Tarifen einen Rabatt.
Häufig gestellte Fragen
1. Übernimmt die gesetzliche Krankenkasse nicht auch Zahnersatz?
Ja, aber nur den sogenannten Festzuschuss. Dieser deckt meist 30–50 % der Gesamtkosten ab. Hochwertige Behandlungen wie Implantate, Inlays oder Keramikverblendungen müssen Sie fast komplett selbst zahlen. Mit einer Zahnzusatzversicherung sichern Sie genau diesen Eigenanteil ab damit Qualität und Gesundheit nicht am Geld scheitern.
2. Ab wann lohnt sich eine Zahnzusatzversicherung wirklich?
Im Grunde sofort, sobald Sie Wert auf gute Zahnbehandlungen legen. Selbst eine einfache Krone kann schnell 800–1.200 € kosten. Mit einer Zusatzversicherung tragen Sie diese Kosten nicht alleine. Je früher Sie starten, desto besser: Wartezeiten und Ausschlüsse für bestehende Probleme entfallen dann schneller.
3. Wie finde ich den Tarif, der zu mir passt?
Allein ist es fast unmöglich, weil es über 200 verschiedene Tarife mit sehr unterschiedlichen Leistungen gibt. Wir vergleichen für Sie unabhängig den gesamten Markt. So haben Sie die Sicherheit, dass Sie den Schutz erhalten, den Sie brauchen, ohne zu viel zu bezahlen.
© 2025 AlexanderGekke. Alle Rechte vorbehalten.